Favoriten der Redaktion - Edition: Ketchup

Wenn Pommes der König der Beilagen sind, dann ist Ketchup zweifellos die Königin der Saucen – auch wenn Food-Snobs jetzt die Nase rümpfen. Ursprünglich war Ketchup nicht einmal rot. Oder tomatenbasiert. Es war eine fermentierte Fischsoße. Tomaten* kamen erst später dazu. Und was für ein Star es geworden ist! Es hat sich in viele unserer Lieblingsgerichte geschlichen. Manche mutige Seelen verwenden es sogar in ... ja, Schokoladenkuchen (wir schlagen vor, dieses Rezept zu überspringen).
Die Bedeutung von Ketchup kann auch in der Popkultur nicht ignoriert werden. Es ist der Co-Star in vielen Werbespots, hat einen eigenen Song (der „Ketchup Song“, erinnert sich jemand?), war ein fester Bestandteil vieler TV-Sitcoms (meistens auf dem Hemd eines Protagonisten) und auch Teil einer Limited-Edition-Kollektion zwischen Rihannas Fenty Beauty Lipgloss und dem Kunst-Kollektiv MSCHF.
Schlussendlich, ob es nun Flecken macht, Lächeln zaubert oder kulinarische Debatten entfacht – Ketchup ist gekommen, um zu bleiben. Deshalb gibt es hier die Favoriten der Redaktion:
Hanna: Marke: Heinz |Sorte: Tomato Ketchup 50 % weniger Zucker & Salz
Matthias: Marke: Felix | Sorte: Ketchup mild
Simone: Marke: Heinz |Sorte: Tomato Ketchup Classic
Niko: Marke: Felix |Sorte: Pur Bio Ketchup
Nina: Marke: Gutes von Obritz |Sorte: Ribisel Ketchup
An dieser Stelle ein Witz von Nikos Volksschulfreund Bernhard, der zumindest eine Person aus der Redaktion während der letzten Korrekturen dieser Ausgabe herzlich zum Lachen brachte: „Gehen zwei Tomaten über die Straße. Eine wird überfahren. Die andere ruft: ,Come on, catch up!‘“
*) Paradeiser mitgemeint.