Unsere Aussteller:innen am Future Food Market – Part 3

Vom 29.09 - 01.10.23 im Heuer am Karlsplatz organisieren wir nun schon zum zweiten Mal unser Food Festival – besonders freuen wir uns auf den Future Food Market am 30.09. ab 12:00 im Heuer Karlsgarten.
Heute stellen wir euch drei weitere Aussteller:innen am Markt vor:
Dirndln am Feld
Dirndln am Feld ist die erste Marktgärtnerei in Kirchberg am Wagram und produziert Bio-Gemüse rund ums Jahr - von Artischocke bis Zichorien ist alles dabei. Die Spezialisierung liegt in der Vielfalt – mit 300 Sorten Gemüse aus dem eigenen Feld verbindet das Team altbewährte Methoden mit innovativen Ideen. Was daraus entsteht, sind gute und gesunde Lebensmittel. Mit der Passion für Erde auf den Händen und für Sonne im Gesicht schaffen sie eine Vielfalt am Feld für die regionale Versorgung.

KRUT
Bei KRUT gärt was Gutes – und zwar Raw Kombucha und Kimchi aus den Lebensmittelüberschüssen der Landwirtschaft. KRUT gibt es seit 2020 und mit dem neuen Standort in 1140 Wien gibt es neben einer Verkaufsfläche auch ein Bistro mit Kombucha-Cocktails und Raw-Kombucha vom Fass. Dazu gibt es Speisen wie vegane Kimchi-Dogs oder vegane Kimchi-Frikadellen zu kosten. Fermentiertes Gemüse schmeckt nicht nur großartig, sondern ist auch gesund – somit tun man sich selbst und der Natur etwas Gutes.

Oberwasser
In den niederösterreichischen Voralpen, zwischen den Bergen, inmitten der unberührten Natur liegt die Fischzucht Oberwasser. Als echter Newcomer am Markt platziert sich das Unternehmen mit nachhaltigem Fisch von höchster Qualität. Eines der Geheimnisse ist die Versorgung der Zucht mit über 2,5 Millionen Litern reinstem Gebirgswasser pro Stunde. Beim Future Food Market präsentiert Oberwasser seine Tempura-Sandos mit Goldforelle – um zu beweisen, welche Vielfalt Süßwasserfisch zu bieten hat.
instagram.com/oberwasser_fisch
