POPCHOP Food Festival Edition 2 - unsere Aussteller:innen am Future Food Market

Vom 29.09 - 01.10.23 findet die zweite Ausgabe unseres Food Festivals im Heuer am Karlsplatz statt, wir sind deswegen schon seit Wochen ganz aufgeregt.
An dieser Stelle wollen wir euch den ersten Schwung unserer Aussteller:innen am Future Food Market vorstellen – der sich übrigens am Samstag den 30.09. ab 12:00 im Heuer Karlsgarten abspielen wird.
Frieder Fermente
Frieder Fermente und Hausbar Wien konzipieren als Fermentationslabor hochwertige Drinks und nicht-alkoholische Menü-Begleitung. Die Kombinationen aus Süße, Säure und auch Bitternoten, die in verschiedenen Fermentationsprozessen entstehen, eröffnen vielschichtige Geschmackslandschaften. Dabei reicht die Produktpalette von erfrischendem Kombucha über Easy- Drinking mit dem Lupini-Martini bis zu herausfordernden Boutique-Kreationen zum Beispiel mit Roasted-Koji-Drinks.

MAKA Ramen
Maka Ramen begann 2020 als Experiment im Stiegenhaus und eroberte schnell mit Ramen-Kits die Küchen und Wohnzimmer von Wien. Bald wurde die eigene Küche zu klein, es folgten Pop-ups und 2022 das eigene Restaurant in 1070. Die MAKA Geschmackspalette ist frittiert, geröstet, crispy, cremig und weich. Alle Geschmäcker haben eine komplexe Tiefe und sind gleichzeitig nie kompliziert. Daraus entsteht eine Verbindung aus saisonalen und regionalen Zutaten, mit japanischer Basis und der Lust am Entdecken.

Van den Berg Gewürze
Van den Berg Gewürze ist ein kleiner Familienbetrieb aus Graz mit Enthusiasmus für Produkte aus den feinsten Regionen und bewusstem Anbau. Seine Vision ist, dass Kochen für alle zum Genuss wird – und das gelingt am besten mit den richtigen Zutaten. Der Ansicht des Teams nach muss Luxus nicht unerschwinglich sein – also arbeitet es mit Leidenschaft daran, Qualität und Geschmack für alle erlebbar zu machen. Van den Berg Gewürze freut sich darauf seine Schätze, darunter Café de Paris und fermentierten Pfeffer am Markt zu präsentieren.
