Thomas Weber Die raufgeht, um runterzukommen Sie kostet das Leben und die hochalpine Landschaft aus: Den vierten Sommer schon hat Marlene Kelnreiter als Quereinsteigerin auf der Alm verbracht – und sich als Käserin einen Namen gemacht. Der Sommer ist weit fortgeschritten, als Marlene Kelnreiter zurückruft, fast auf die Minute genau zum vereinbarten Zeitpunkt. „Es ist Tag Nummer
Thomas Weber Growstadtdschungel Gärtnern auf engstem Raum Macht Balkonien zum Kräuter- und Gemüsegarten: Ein Vertikalbeet ist platzsparend und nützt das milde Großstadtklima für ganzjährig frisches Grünzeug. Der Platzbedarf ist minimal, die Wirkung aufs Mikroklima beachtlich – denn ein dichtes, ganzjährig bepflanztes Kräuter- oder Gemüsebeet in der Vertikalen schafft eine ähnliche Atmosphäre wie dieselbe Fläche
Thomas Weber Was fließt nach Milch und Honig? Wo nicht Garagen, sondern leer stehende Kuhställe als Labor für die Entwicklung hochwertiger Lebensmittel genutzt werden. Pionier:innen des Post-Milk-Zeitalters im Porträt. Wird weniger Milch getrunken, braucht es weniger Kühe. Das ist seit Jahren der Fall. 2021 lag der Pro-Kopf-Konsum von Milch in Österreich bei rund 70,1 Kilogramm. 2006